02 Jul 12 // Möglichkeiten der Aneignung // Studierendenhaus Frankfurt

Möglichkeiten der Aneignung – Kreativität und FreiRäume in der kapitalistischen Stadt

Filmvorführung & Diskussion am Montag, den 2. Juli 2012 im Studierendenhaus am Campus Bockenheim // 19:00 Uhr

Am kommenden Montag laden verschiedene Akteure aus dem Netzwerk „Wem gehört die Stadt?“ zu einem Film- und Diskussionsabend ein, bei dem der Film „Creativity in the Capitalist City: The struggle of affordable space in Amsterdam“ Grundlage weiterführender Diskussionen über Kreativpolitiken in einer unter neoliberalen Vorzeichen stehenden Stadtentwicklung werden soll:

Kreativität ist schillernd, glamourös und begehrenswert. Wer könnte dagegen sein? Gleichzeitig wird sie selektiv zu ökonomischen Zwecken eingesetzt und besteht aus prekärer und harter Arbeit. Der Film „Creativity and the Capitalist City: the struggle for affordable space in Amsterdam“ zeigt wie die Suche nach Kreativität mit existentiellen Auseinandersetzungen um bezahlbare Wohn- und Arbeitsräume in Form von Zwischennutzungen, Besetzungen, Anti-Squatting oder Brutplätzen verbunden ist.

Der Film ist mehr als eine Dokumentation über Amsterdam. Kreativpolitiken sind mittlerweile zu einer Blaupause neoliberaler Stadtentwicklung weltweit geworden. Anlass für uns gemeinsam mit Regisseur Tino Buchholz über die Situation und Möglichkeiten in Frankfurt nachzudenken. Wie und mit welchen Praktiken der Aneignung können wir politische und kreative FreiRäume in Frankfurt schaffen und erhalten?

Studierenden Haus Bockenheim // Campus Bockenheim // Mertonstr. 26-28 // 60325 Frankfurt

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: