Stadterforschung 25: Matzleinsdorferplatz
Stadtspaziergang im Kontext von matz ab! expo 2012 // Samstag, 23. Juni 2012 // 17 Uhr
Mit einem experimentelle Statdtspaziergang soll der Matzleinsdorfer Platz in Wien – eine verkehrsbaulicher aber wenig positiv besetzter „Nichtort“ – neu betrachtet und Möglichkeiten einer Umdeutung diskutiert werden. Beginnend am Feuerwerksladen, wird der Rundgang durch das Verkehrsbauwerk zum Matzleinsdorfer Hochhaus und dann hoch zur so genannten ‚Spinnerin am Kreuz‘ führen. Abschließend werden die Inhalte und Diskussionspunkte mit einem Besuch der Ausstellung „Die große Geschichte des Wiener Matzleinsdorferplatzes“ vertieft.
Das Verkehrsbauwerk Matzleinsdorfer Platz benutzen alle gerne und häufig, dem Platz wird aber in der Regel wenig Liebe entgegen gebracht. Unort oder Nichtort sei der Platz. In der Stadterforschung wird der Frage nachgegangen, welche historische Entwicklung und welche politischen Verhältnisse hinter solchen Charakterisierungen stehen. Mit dem „matzleinsdorferplatz“ soll ein erweiterter Orts-Begriff vorgeschlagen werden, ein utopisches Terrain entwickelt werden, von dem aus radikale Kritik an Verkehrspolitik, an herkömmlicher Stadtgeschichtsarbeit, an kapitalistischer Stadtentwicklung, etc. geübt werden könnte.
Während der matz ab! EXPO zeigen Kollektive, Künstler_innen und Aktivist_innen in den Räumlichkeiten des ehemaligen Feuerwerkladens, auf der Verkehrsinsel und innerhalb des Verkehrsbauwerks unter anderem die Installation “Die große Geschichte des Wiener Matzleinsdorferplatzes”, eine Lesung (mezzanin & mayr präsentieren das daniil charm ballett), Konzerte (plaided, loretto brutto und die knete), Filme und organisieren konfrontative Spaziergänge. Wir blicken in den Verkehr.
Treffpunkt: Feuerwerksladen, Gudrunstraße 196b, 1100 Wien.
>> mehr Information HIER