21 Jun 12 // RECLAIM YOUR CITY II // Theater Willy Praml Naxoshalle Frankfurt

(c) stadtkindFFM

RECLAIM YOUR CITY II – Die Stadt zwischen Planung und Wirklichkeit

Diskussionsveranstaltung am Theater Willy Praml auf Naxos // 21.Juni 2012 um 19:30 Uhr

»Frankfurt Babylon. Wohin mit der Stadt?« So lautet der Titel einer öffentlichen Veranstaltungsreihe, die viermal im Jahr mit Unterstützung des grünen Kreisverbands Frankfurt und dem Atelierhaus »Atelierfrankfurt« stattfindet. Sie stellt dabei ein Forum für Pop und Politik, Theorie und Alltag dar, innerhalb dessen gesellschaftspolitisch relevante und spannende theoretische Fragen mit Bezug auf die Stadtentwicklung Frankfurts diskutiert werden.

Wohin mit der Stadt? Frankfurt erlebt gegenwärtig einen rasanten städtebaulichen Wandel, für den einerseits neue Stadtteile wie Europaviertel, Riedberg oder Rebstock stehen; Andererseits prominente Einzelprojekte wie das Einkaufszentrum MyZeil, die Neubebauung des Degussa-Areals und Hochhäuser wie Opernturm oder »T185«. Abseits großflächiger Stadtentwicklung und prominenter Solitäre verändert aber vor allem die intensive Bautätigkeit in den alten Stadtteilen und Quartieren das Bild der Stadt.

Mit dem Kulturcampus, der Altstadt und dem Henninger-Areal steht zudem die Entwicklung wichtiger Quartiere noch unmittelbar bevor. Angesichts dominanter Investoren-Interessen und der wirkmächtigen, planerischen Tradition der »autogerechten Stadt« mit ihren Monokulturen aus Einkaufszentren, Gewerbegebieten und Schlafstädten stellt sich die Frage nach den Gestaltungsmöglichkeiten und den Leitbildern der Planungspolitik neu.

In einem Diavortrag möchten wir typische Schwierigkeiten der Stadtentwicklung aufzeigen und mit unseren Gästen aus Architektur, Wissenschaft und Politik diskutieren: Nach welchen Kriterien wird Stadtplanung betrieben? Welches urbane Selbstverständnis besitzt Frankfurt? Nach welchen Leitlinien werden die alten Gebäude abgerissen, nach welchen Vorgaben entstehen neue Projekte? Und schließlich: Wer plant die Planung?

Diskussion mit:

  • Christoph Mäckler, Architekt (Opernturm, T185, Portikus) und Direktor des Instituts für Stadtbaukunst Dortmund
  • Olaf Cunitz, Frankfurter Planungsdezernent und Bürgermeister
  • Martina Löw, Stadt- und Raumsoziologin, TU Darmstadt
  • Moderation: Benjamin Pfeifer

Theater Willy Praml Naxoshalle // Wittelsbacherallee 29 // Frankfurt, Germany

>>mehr Informationen HIER / Facebook
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: