15 May 12 // BERLIN – Aufbruch oder Abbruch? // Radialsystem V Berlin

RADIALSYSTEM V Deck, Zeichnung: Ubbo Kügler

BERLIN – Aufbruch oder Abbruch?

Podiumsdiskussion zur Bedeutung der Freien Künste für die Zukunft der Stadt – neue Ideen zwischen Eigenverantwortung und politischen Weichenstellungen // Dienstag, den 15. Mai 2012 // 17:00 Uhr

Im Frühjahr 2012 hat sich erstmals ein Zusammenschluss aller in Berlin aktiven Künste gebildet – als „Koalition der Freien Szene“, die die Missstände aufgreift und im März 2012 einen offenen Brief mit konkreten Vorschlägen und Forderungen veröffentlicht hat. Die morgige Podiumsdiskussion greift diese Vorschläge auf und stellt sie in den Kontext von Wirtschaft, Tourismus und Stadtentwicklung.

Berlin wird auch noch 20 Jahre nach dem Fall der Mauer als weltweit einzigartiger „Möglichkeitsraum“ angesehen. Außerhalb der institutionalisierten Einrichtungen wie Museen, Opern und Theatern hat sich in Berlin in den letzten Jahren eine breite Szene hochprofessionell und interdisziplinär arbeitender Künstler aller Sparten gebildet – die „Freie Szene“, die 95% aller Kulturschaffenden Berlins umfasst. Ihre Arbeit ist weltweit anerkannt, wird international aufmerksam verfolgt und vielerorts als ein Modell der Zukunft angesehen.

Bis jetzt galt: Die kreative Gründerszene boomt, internationale Besucher in wachsenden Millionenzahlen entdecken das „neue Berlin“, ein Mekka auch für Künstler aus der ganzen Welt. Der Kreativsektor hat sich dabei zu einem der tragenden Wirtschaftsfaktoren der Stadt entwickelt. Dennoch droht Berlin angesichts dieser positiven Ausgangslage seine wertvollsten Ressourcen wieder zu verspielen, indem zunehmend freie Räume verloren gehen, Künstler und Kreative trotz hoher Professionalität unter unzumutbaren Bedingungen arbeiten, und das Fördersystem auf den Status Quo setzt, indem es in erster Linie Institutionen statt Innovationen unterstützt.

Mit:
  • Jan Eder (Hauptgeschäftsführer IHK Berlin)
  • Burkhard Kieker (Geschäftsführer visit berlin)
  • Andreas Krüger (Geschäftsführer Modulor GmbH/Modulor Haus am Moritzplatz)
  • Christophe Knoch (micamoca, Sprecher der Koalition der Freien Szene) 
  • Moderation: Tobias Rapp (DJ und Journalist)

RADIALSYSTEM V // Holzmarktstr. 33 // 10243 Berlin
>> mehr Information HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: