10 May 12 // Stadt, Arbeit, Migration und Gentrifizierung // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Familiengarten
(c) QM Zentrum Kreuzberg

Stadt, Arbeit, Migration und Gentrifizierung

Eine Streitrunde im Familiengarten Kreuzberg // Donnerstag, den 10. Mai 2012 // 19:00 Uhr

Am kommenden Donnerstag lädt Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit der workstation Ideenaufruf e.V.  zu einer Diskussion zum Thema Gentrifizierung in Kreuzberg ein. Fokus der Diskussion liegt auf Migration und damit u.a. auch auf der Frage nach der Rolle von Migranten im Prozess.

Was bedeutet der Prozess der Gentrifizierung für migrantische Communities? Sind Gentrifizierer weiß, deutsch und männlich? Ist Gentrifizierung rassistisch? Welche Rolle spielen gut ausgebildete Migrant_innen und migrantische Künstler_innen in diesem Prozess? Macht es hier Sinn, die Kategorie Migration zu nennen oder verschleiert sie Klassenlagen?

Mit:

  • Andrej Holm (Stadtsoziologe, Humboldt-Universität)
  • Sanchita Basu (ReachOut)
  • Moderation: Antonia-Gerlinde Schui (Dipl.Pädagogin)

Die Veranstaltung ist kostenfrei. // Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: Familiengarten // Oranienstr. 34 (Hinterhof) // 10999 Berlin

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Ein Kommentar zu “10 May 12 // Stadt, Arbeit, Migration und Gentrifizierung // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: