10 Films from Urban Africa
Filmfestival im Hafen 2 Kulturzentrum Offenbach // 16. bis 23. Mai 2012
Das jeden Mai stattfindende Festival „Films from Urban Africa“ will moderne afrikanische Lebensrealitäten kommunizieren. Die inhaltliche Klammer der Filme ist das Thema „Stadt“: Dokumentationen und Spielfilme im Kontext der Metropolen. Die Filme sollen keine didaktische oder moralisierende Funktion erfüllen, sondern schlicht und einfach gesellschaftliche Situationen und Entwicklungen vermitteln, die sich früher und oftmals deutlicher als anderswo in den schnell wachsenden Großstädten abbilden.
10 Films from Urban Africa
Filmfestival
16. bis 23. Mai 2012
Mittwoch 16.05., 21 Uhr
Mahaleo. Cesar Paes, Raymond Rajaonarivelo, Madagaskar 2005, 98 Min.
Donnerstag 17.05., 21 Uhr
Body and Soul. Matthieu Bron, Frankreich/ Mosambik 2010, 57 Min. Beginn 21 Uhr
Benda Bilili. Renaud Barret, Florent de la Tullaye, Frankreich/ DR Kongo 2010, 85 Min. 22 Uhr
Freitag 18.05., 21 Uhr
The Constant Gardener. Fernando Meirelles, Großbritannien 2005, 129 Min.
Samstag 19.05., 21 Uhr
Histórias de Luanda. Ondjaki & Kiluanje Liberdade, Angola 2007, 62 Min.
Sonntag 20.05., 21 Uhr
Udju Azul di Yonta. Flora Gomes, Guinea-Bissau 1992, 94 Min.
Montag 21.05., 21 Uhr
Garbage Dreams. Mai Iskander, USA/ Ägypten 2009, 79 Min.
Dienstag 22.05., 21 Uhr
Jazz Mama. Petna Ndaliko Katondolo, DR Kongo 2010, 30 Min. Beginn 21 Uhr
Difficult Love. Zanele Muholi, Südafrika 2011, 48 Min. Beginn 21.30 Uhr
Mittwoch 23.05., 21 Uhr
Dunia – Kiss Me Not On The Eyes. Jocelyne Saab, Ägypten 2006, 112 Min.
Eintritt an jedem Tag 5 Euro (auch bei Doppelvorstellungen), Festivalpass (Eintritt für alle Vorstellungen) 25 Euro // Kassenöffnung und Einlass ist um 20h30 // Beginn 21 Uhr
HAFEN 2 – Kulturzentrum und interdisziplinäre Plattform im alten Lokschuppen der Hafenbahn // Hafen 2a // 63067 Offenbach
>> mehr Informationen HIER