26 Apr 12 // Soziales Wohnen in Berlin? // Bildungswerk Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Soziales Wohnen in Berlin? – „Wohnen bleiben im Kiez“

Podiumsdiskussion des Bildungswerk Berlin der Heinrich Böll Stiftung // 26.April 2012 // 19 Uhr

Nach der gestrigen Veranstaltung in der Forum Factory zu den Klima Kiezen findet heute eine weitere Podiumsdiskussion des Bildungswerk Berlin der Heinrich Böll Stiftung statt. Diesmal wird in Pankow zur Frage nach dem Recht auf Wohnen (bleiben) gestellt:

In unserem Grundgesetz taucht das Recht auf Wohnen bis heute nicht auf. In Berlin und besonders im Bezirk Pankow geht die Angst um. Wie lange kann ich meine Wohnung noch bezahlen? Wieviel bleibt mir noch zum Leben, wenn die Miete gezahlt ist? Muss ich jetzt umziehen und wohin? Gemeinsam soll mit politischen AkteurInnen und ExpertInnen diskutiert werden. Das Bedürfnis nach sicherem, bedarfsgerechtem und bezahlbarem Wohnen muss ein soziales Grundrecht sein.

Es diskutieren:

  • Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung von Pankow Jens-Holger Kirchner (Bündis 90/Die Grünen)
  • Dr. Barbara König (Genossenschaftsverein, Bremer Höhe)
  • Dr. Andrej Holm (Humboldt-Universität Berlin)
  • Moderation: Eva Gerlach (Frauenzentrum Paula Panke e.V.)

Die Veranstaltung ist kostenfrei // Infos + Anmeldung: Eva Gerlach // Fon 030-480 99 846

Gemeindehaus der evangelischen Kirche // Breite Str. 38 //13187 Berlin

>>mehr Informationen HIER

Werbung

Ein Kommentar zu “26 Apr 12 // Soziales Wohnen in Berlin? // Bildungswerk Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: