Wie gelingt Integration vor Ort? – Stadtteile und Stadtteilzentren als Räume der Integrationspolitik
Fachtagung am 26. April 2012 im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung // Berlin
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) lädt im Rahmen des ExWoSt-Forschungsprogramms zur Fachtagung „Wie gelingt Integration vor Ort? – Stadtteile und Stadtteilzentren als Räume der Integrationspolitik“ am 26. April 2012, ab 10 Uhr in das Presse- und Besucherzentrum des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung ein. Die Tagung bildet den offiziellen Abschluss des Forschungsfeldes „Integration und Stadtteilpolitik“ und zugleich den Auftaktfür das Forschungsfeld „Orte der Integration im Quartier“
Die praxisorientierte Forschung des BMVBS zum Thema Integration vor Ort geht in die nächste Runde. Mit dem Abschluss des ExWoSt-Forschungsfeldes „Integration und Stadtteilpolitik“ wird der Stab an das darauf aufbauende ExWoSt-Forschungsfeld „Orte der Integration im Quartier“ weitergereicht. Die kombinierte Abschluss- und Auftaktveranstaltung bildet für diesen Anlass den Rahmen. Neben Fachbeiträgen werden Präsentationen einzelner Modellvorhaben aus beiden Forschungsfeldern einen Einblick in den Stand der Praxis geben.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung sollte bis zum 18. April 2012 über die Homepage erfolgen. Vielleicht gibt es noch Nachrück-Möglichkeiten: Die Anmeldung wird erst nach Zusendung der Anmeldebestätigung wirksam. Sollte die Raumkapazität überschritten werden, kann eine Begrenzung der Teilnehmerzahl erforderlich werden.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung // Reichstagufer 14 // 10117 Berlin-Mitte
>>mehr Informationen HIER