
Dynamische Stadt – Wachsen im Dialog
Öffentliche Diskussionsveranstaltung zum Auftakt der Stadtwerkstatt mit dem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz am 4. Mai 2012 auf Kampnagel // 18:30 Uhr
Mit der Stadtwerkstatt startet die Stadt Hamburg einen Versuch, Bürger, die sich aktiv in die städtische Planungsprozesse beteiligen möchten, ein Forum zu bieten und so eine „neue Planungskultur“ (Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt Jutta Blankau) zu stärken. Ziel soll ein intensiver wie vielfältiger Informations- und Meinungsaustausch sein und Ideen zur Bewältigung der bestehenden Herausforderungen der zukünftigen Entwicklung Hamburgs zu sammeln.
Hamburg wächst. Wie wird die Stadt im Jahr 2030 aussehen? Wie wollen wir dann miteinander leben, arbeiten, wohnen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Stadtwerkstatt am 4. Mai 2012 ab 18.30 Uhr auf Kampnagel (Halle k6). Die Eröffnung der Veranstaltung mit dem Titel „Dynamische Stadt – Wachsen im Dialog“ übernimmt Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz. In erster Linie haben aber die Bürgerinnen und Bürger das Wort: was bewegt Sie? Was sind Ihre Wünsche und Vorstellungen für Hamburg 2030, was möchten Sie Politik oder Verwaltung mit auf den Weg geben, was sind Ihre Fragen an Experten oder Planer?
Gäste u.a.:
- Sigrid Berenberg (KultwerkWest)
- Iris Neitmann (Architektin)
- Friedrich von Borries (HfBK)
- Jean-Jaques de Chapeaurouge (Projektentwickler)
- Moderation: Herbert Schalthoff (Hamburg 1)
Kampnagel // Halle k6 // Jarrestraße 20 // 22303 Hamburg
>> mehr Informationen HIER
Reblogged this on Raumperspektiven.