30 & 31 Mar 12 // Mythos Methodologie // Bauhaus Universität Weimar

Institut für Europäische Urbanistik

Mythos Methodologie. Empirische Forschung zu Stadt, Raum, Architektur

7. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt Raum Architektur //  30. und 31. März 2012 // Weimar

Das Nachwuchswissenschaftler Netzwerk Stadt Raum Architektur trifft sich im insgesamt siebten Zusammenkommen an der Bauhaus Universität Weimar. Diesmal liegt der thematische Schwerpunkt auf den Methoden sozial- und raumwissenschaftlicher Forschung. Das Programm wie auch die  Abstracts zu den einzelnen Vorträge sind ab sofort online. Die Anmeldefrist endet am 23 März, dennoch sei Eile geboten, da die Veranstaltung schon weitesgehend ausgebucht ist!

Methoden, so war die einhellige Meinung beim letzten Treffen des Nachwuchsnetzwerks „Stadt Raum Architektur“, sind ein sensibles Thema. Jede/r ringt damit, aber kaum jemand spricht (offen) darüber. Das Forschungsdesign von Projekten mit Stadt-, Raum- und Architektur-Bezug bleibt oft intransparent und einzelne Methoden und deren Spezifik werden kaum thematisiert. Von daher ist es an der Zeit, den Mythos Methodologie ein Stück weit zu entmystifizieren. Das Nachwuchsnetzwerk Stadt Raum Architektur sucht vor diesem Hintergrund Beiträge, welche Methoden anhand der eigenen Fragestellung wie auch der empirischen Arbeit vorstellen, vergleichen und diskutieren.

Ort: Bauhaus-Universität Weimar // Institut für Europäische Urbanistik // Belvederer Allee 5 // Weimar

Anmeldung: Bitte bis zum 23. März 2012 an r.seyfarth@uni-weimar.de.

mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: