28 Feb 12 // Zur Sache: Tempelhofer Freiheit // Berlin

Skizze von Reza Nik und Houtan Pourtavakoli, READING GARDEN - ZLB for Tempelhof – Masterclass 2011 PBSA Düsseldorf, Prof. Thomas Willemeit
Skizze von Reza Nik und Houtan Pourtavakol

Bibliothek und Metropole – Der Neubau der Zentral- und Landesbibliothek als Motor der Stadtentwicklung

Zur Sache: Tempelhofer Freiheit // 28 Februar 2012 // 18:30 Uhr

Unter dem Veranstaltungstitel möchte die Tempelhof Projekt GmbH / Tempelhofer Freiheit die Chancen und Perspektiven des Neubaus der Landesbibliothek auf dem Gelände des Großflughafens  und die mögliche Rolle dieser innherhalb der zukünftigen Stadtnetiwcklung diskutieren.

Das Land Berlin plant einen etwa 63.000 m² großen Bibliotheksneubau im südwestlichen Areal des ehemaligen Flughafens Tempelhof, der heutigen Tempelhofer Freiheit. Internationale Neubauprojekte zeigen, dass moderne Großstadtbibliotheken das Potenzial haben, ein unverwechselbarer und vielfrequentierter Ort der Bildung, der Kommunikation und des Aufenthalts für die ganze Stadt zu sein. Der Zukunftsort Tempelhofer Freiheit bietet dafür den perfekten Freiraum.

Unter diesem Motto diskutieren:

  • Prof. Dr. Claudia Lux, Generaldirektorin der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
  • Knud Schulz, Geschäftsführer der Zentralbibliothek Aarhus/Dänemark
  • Gerhard W. Steindorf, Geschäftsführer der Tempelhof Projekt GmbH
  • Volker Heller, Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten
  • Manfred Kühne, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
  • Dr. Jonas Fansa, Baureferent der Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Fragen können vorab auf der Facebook-Fanpage oder Email gesendet werden: zursache@tempelhof-projekt.de. Diese Fragen und Anregungen sollen dann mit in die Diskussion einfließen.

Der Eintritt ist frei

Ort: Flughafen Tempelhof // Ehemaliges Flughafenrestaurant // Eingang über die Haupthalle

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: