27 – 29 Jan 12 // ÜberLeben im Umbruch // MGT Berlin

Forum Über Leben Reden

ÜBER LEBEN IM UMBRUCH – Wissenschaft und Theater // 27. bis 29. Januar // 17.00 Uhr

In einem Forum vom 27. bis 29. Januar 2012 im Maxim Gorki Theater soll mit Autoren, Wissenschaftlern, Theaterschaffenden, Journalisten und Politikern, für die das Wittenberge-Projekt „ÜberLeben im Umbruch“ zum Thema geworden ist, dieser Diskurs über den Umbruch einer Stadt aufgearbeitet werden. Welche Rolle kann eine künstlerisch-wissenschaftliche Intervention in Zeiten des Überlebens spielen? Das Forum wird am Freitag, 27. Januar um 17.00 Uhr mit einer Fotoausstellung mit Bildern der Stadt Wittenberge und des Wittenberge-Projektes eröffnet.

Zwischen 2007 und 2011 erforschten Geistes- und Sozialwissenschaftler, Theaterautoren und Performer in einem auf mehrere Jahre angelegten Feldforschungsprojekt unter dem Titel „ÜberLeben im Umbruch“ den rapiden sozialen Wandel in der Stadt Wittenberge. In Kooperation mit dem Maxim Gorki Theater Berlin gingen Wissenschaft, Kunst und Alltag eine ungewöhnliche Verbindung ein, die ganz neue Perspektiven auf gesellschaftliche Umbrüche hervorbrachte und zeigte, dass Wittenberge exemplarisch für einen strukturellen Wandel in unserer heutigen Zeit in ganz Europa steht. Theater und Wissenschaft verband dabei die Suche nach Bildern, Begriffen und Ausdrucksformen für den Dialog mit einer sich verändernden Gesellschaft.

Im Juli 2008 wurden erste Ergebnisse dieses Austausches in einem öffentlichen Forum in Wittenberge einem lokalen und auswärtigen Publikum vorgestellt. Für die zweite Phase der Kooperation hatte das Maxim Gorki Theater im Januar 2009 Stückaufträge an vier Autoren vergeben. In der dritten Phase des Kooperationsprojektes, zwischen Januar und Juni 2010, im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltungsreihe, erarbeiteten junge Regisseure und Schauspieler gemeinsam mit Autoren und Wissenschaftlern Interpretationen der vorgelegten Rechercheergebnisse. Diese Phase der Kooperation fand ihren Abschluss in einem überregionalen Forum im Juni 2010 in Berlin. Dort wurden im Rahmen einer mehrtägigen Konferenz am Maxim Gorki Theater die Inszenierungen der vier entwickelten Stücke gezeigt und in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten die abschließenden Ergebnisse des Forschungsverbundes zur Diskussion gestellt.

Der Eintritt zu den Diskussionen und der Ausstellung ist frei!

>> mehr Informationen HIER

// Literatur

Heinz Bude/Thomas Medicus/Andreas Willisch (Hg.): ÜberLeben im Umbruch Am Beispiel Wittenberge: Ansichten einer fragmentierten Gesellschaft

Hamburger Edition // 360 Seiten, mit 115 Abbildungen, Gebunden
€ 39,00 // Erschienen Oktober 2011

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: