Free Style City – What annoys us? What inspires us?
Vortrag des internationalen Netzwerk YEAN // Zukunft Stadt – Kolloquium zur Praxis der Stadtentwicklung // 18:30 // TU Wien – Kuppelsaal
Im Rahmen des laufenden Kolloquiums Zukunft Stadt lädt die Fakultät Architektur und Raumplanung der Technischen Universität Wien am kommenden Montag zu einem Vortrag des internationalen Architekten-Netzwerks YEAN ein. Thematisiert werden sollen die suburbanen Grenzräume zwischen Stadtzentrum und Peripherie.
Die Grenzen zwischen Stadt und Land lösen sich auf. Überall in Europa sind Regionen zu finden, in denen ländliche Gebiete zunehmend urbanisiert werden. Neue Wohnsiedlungen und Freizeitareale entstehen. Wirtschaftliche Möglichkeiten werden neu verteilt, zum Beispiel indem wirtschaftliche Sektoren sich immer mehr in Richtung Peripherie bewegen und sich in der Nähe von neuen Infrastrukturen niederlassen. Dadurch wandeln sich manche dieser Orte zu neuen Knotenpunkten, während andere den Anschluss verlieren. Solche Entwicklungen bringen signifikante räumliche Konsequenzen mit sich. Quer durch Europa entstehen zunehmend neue (sub)urbane Landschaften mit hybridem und fragmentiertem Charakter. In dem Vortrag „Free Style City“ beschreibt YEAN Eigenschaften und Tendenzen, die diese neuen (sub)urbanen Landschaften charakterisieren.
YEAN ist ein internationales Netzwerk von sechs Architektinnen und Architekten, die sich neben ihren hauptberuflichen Tätigkeiten (in eigenen Büros, an Universitäten und staatlichen Forschungsinstituten) zur Zusammenarbeit und Diskussion raumentwicklungsrelevanter Themen gefunden haben. YEAN arbeitet mit unkonventionellen Methoden an unterschiedlichsten Themen der Stadt und der Regionalentwicklung. Ziel ist es auf raumrelevante Aspekte aufmerksam zu machen, sie zu erforschen und daraus Lösungsansätze zu formulieren. YEAN setzt seine Aktivitäten jeweils auf unterschiedlichen thematischen und kommunikativen Ebenen an. Durch Vorträge, Diskussionen, Publikationen, Kunst‐Installationen, Folder, Filme, Graphiken und Fotos werden die Forschungsarbeiten und Konzepte nach außen kommuniziert. Gewohnte und bekannte Wahrnehmungen werden durch die Arbeiten von YEAN visualisiert und manchmal auch bewusst überzeichnet.
Auch die weiteren Veranstaltungen versprechen spannende Vorträge. Am 18. Januar wird sich Prof. Dr. Walter Siebel (Universität Oldenburg) mit der Frage „Was ist Urbanität“ (passend hierzu: Walter Siebel: „Was macht eine Stadt urban?“ PDF) beschäftigen. Ihm folgt Philippe Cabane, bekannt durch das n/t Areal in Basel. Sein Vortrag im März wird „Soziologie als Entwurfsdisziplin – Instrumente zum Entwurf des Transformativen“ heißen !
Kuppelsaal der TU Wien // Karlsplatz 13 // Stiege 1 – 4. Stock
>>mehr Informationen zum Kolloquium HIER