10 & 11 Dec 11 // min to max // Internationales Architektursymposium in Berlin

MIN TO MAX – REDEFINITION DER „WOHNUNG FÜR DAS EXISTENZMINIMUM“

Internationales Architektursymposium am 10. und 11. Dezember 2011 // HAU 1 Berlin

Kuratiert von Ilka & Andreas Ruby in Zusammenarbeit mit der Rosa Luxemburg Stiftung findet am 10. und 11. Dezember im Hebbel am Ufer 1 ein international besetzes Architektursymposium statt, bei dem es um preiswerten Wohnraum und die Entwicklung von Wohntypologien „für das Existenzminimum“ geht. Am ersten Tag werden Architekten, Künstler und Theoretiker in Kurzbeiträgen verschiedene Berliner Beispiele (u.a. Ex-Rotaprint und Prinzessinnengärten) vorstellen, die dann anschließend vom Stadtsoziologen Andrej Holm hinsichtlich der das Symposium zu Grunde liegenden Gedanken reflektiert werden. Am zweiten Tag wird das Thema in den drei Blöcken „Self-Construction and Social Empowerment“, „Building on the Existing“ und „Spaces for the Collective“ mit internationalen Gästen diskutiert.

Wohnen in Berlin wird teurer. Wer sich eine Wohnung in der attraktiven Innenstadt nicht mehr leisten kann, muss in „preiswertere“ Bezirke ausweichen.

Aufgrund beschleunigter Gentrifizierung verzeichnet Berlin heute eine ungewöhnlich hohe Zahl von Umzügen. Betroffen sind vor allem die urbanen Pioniere, die diese Stadtbezirke erst attraktiv machten, nun aber in die unmittelbar benachbarten Quartiere ausweichen müssen, sowie Hartz-IV-Empfänger, die meist nur noch in den Berliner Großsiedlungen am Stadtrand unterkommen. Weil das Problem der sozialen Entmischung in Großstädten global akut ist, beschäftigen sich Architekten aus aller Welt heute erneut mit der „Wohnung für das Existenzminimum”, einem Projekt der ersten Moderne. Sie entwickeln neue Wohntypologien, die kostengünstig, aber dennoch räumlich attraktiv und überall in der Stadt baubar sind. Das Symposium bringt zentrale Vertreter dieser Debatte für zwei Tage nach Berlin.

Teilnahme ist kostenfrei // Anmeldung unter: registration@min2max.org

mehr Informationen HIER

min to max

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: