Workshop Self-organisation! How does it work?
22. Oktober 2011 // 11:00 -21:00 Uhr // Gängeviertel Hamburg
Das Gängeviertel ist mittlerweile selbstverwaltet. Dem sind lange und zähe Diskussionrunden mit der Stadt vorausgegangen, die auch in der Ausrichtung der Stadtentwicklungspolitk Hamburgs Spuren hinterlassen haben (so wurde u.a. das Höchstgebotsverfahren zur Veräußerung städtischer Immobilien und Flächen gekippt). Diese Erfahrung möchten die Akteure teilen und mit geladenen internationalen Gästen anderer gelungener Selbstverwaltungsprojekte diskutieren.
Seit mehr als zwei Jahren ist das Gängeviertel selbstverwaltet. Rund 150 Menschen organisieren sich und den Ort selber und es funktioniert. Aber wie? Was verbirgt sich inhaltlich hinter dem Begriff „Selbstverwaltung“ und wie sieht unsere Praxis aus? Und wie machen das eigentlich andere selbstverwaltete Projekte? Wir haben VertreterInnen aus „Christiania“ in Kopenhagen, vom “ nt/Areal“ in Basel und aus der „Galerie Schijnheilig“ in Amsterdam eingeladen, um gemeinsam Erfahrungen auszutauschen.
Der Workshop wird auf Englisch stattfinden. (Übersetzungshilfe wird angeboten) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Veranstaltung von Komm in die Gänge e.V. in Kooperation mit der Rosa- Luxemburg-Stiftung